Saale-Eiszeit

Saale-Eiszeit
Saale-Eiszeit,
 
der Riß-Eiszeit des Alpenvorlandes entsprechende Eiszeit des nordmitteleuropäischen Vereisungsgebietes, die vorletzte pleistozäne Eiszeit; durch drei Vorstöße des Inlandeises gegliedert, die in unterschiedlicher Weise zur Drenthe- und Warthe-Vereisung zusammengefasst werden; diese werden durch die Treene-»Warmzeit« voneinander getrennt, in der Norddeutschland und Dänemark eisfrei waren. In den Niederlanden und in Nordwestdeutschland brachte die Drenthe-Vereisung (mit der Rehburger Phase) den weitesten Vorstoß des pleistozänen Inlandeises (bis zum Mittelgebirgsrand), sonst östlich des Harzes in Deutschland die Elster-Eiszeit. Der äußerste Eisrand ist durch die Feuersteinlinie (Feuerstein) gekennzeichnet. (Eiszeitalter)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saale-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Saale-Komplex — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) des Saale Komplexes (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichsel Kaltzeit. Der Saale Komplex, auch Saale Kaltzeit oder Saale Glazial (umgangssprachlich auch Saale …   Deutsch Wikipedia

  • Eiszeit — Eiszeitalter sind Perioden der Erdgeschichte, in denen vor allem die Antarktis, in geringerem Maße auch die Arktis vergletschert sind. Somit leben wir seit etwa 2,6 bis 2,7 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter. Mit der Festlegung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Saale-Kaltzeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Weichsel-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Brandenburger Stadium) der Weichseleiszeit in Norddeutschland (rote Linie). Die gelbe Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der Vergletscherung der älteren Saaleeiszeit. Die Weichseleiszeit, auch Weichselkaltzeit oder …   Deutsch Wikipedia

  • Elster-Eiszeit — Ẹlster Eiszeit   [nach der Weißen Elster], der Mindel Eiszeit des Alpenvorlandes entsprechende Eiszeit des nordmitteleuropäischen Vereisungsgebietes; v. a. durch Grundmoränen (Geschiebemergel) nachgewiesen. Das Inlandeis der E. drang bis an die… …   Universal-Lexikon

  • Elbe-Eiszeit — Eiszeitalter sind Perioden der Erdgeschichte, in denen vor allem die Antarktis, in geringerem Maße auch die Arktis vergletschert sind. Somit leben wir seit etwa 2,6 bis 2,7 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter. Mit der Festlegung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Riss-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Riß-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Bernburg (Saale) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”